Das Funke W19 ist wohl das am öftesten gebaute und auch heute bei Radiobastlern beliebteste Röhrenprüfgerät. Das Modell wurde mehr als 15 Jahre lang nahezu unverändert gebaut. Das abgebildete Gerät stammt aus einer späten Serie, erkennbar an der fehlenden Fassung für Wehrmachtsröhren die ja 1965 - als dieses Gerät erzeugt wurde nun wirklich nicht mehr gebraucht wurde.
Mit dem Funke W19 sind wirklich nahezu alle Röhren prüfbar, der vollständige Kartensatz bei Geräten der letzten Serien um 1969 umfasste bereits 2000 Prüfkarten. Das W19 hat eigene Prüfkarten, die der Vorgängermodelle passen nicht mehr, die Anzahl der Steckplätze hat sich von 66 auf 72 erhöht. Beim W19 ist die Auswahl der Prüfspannungen im Gleich- und Wechselstrombereich größer.
|